 |
das jahr
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
(bitte auf gewünschtes jahr klicken)
- samstag der 18. august | ebersdorfer-seefest
 ein echt gut organisierter Abend mit perfekter Technik,
extrem geräumiger Bühne und netten Bands. So nach
und nach sind wir eingetröpfelt bis wir schließlich
um kurz nach 18.00 Uhr, mit Backstageausweisen geschmückt,
hinter der Bühne auf unsren Soundcheck gewartet haben.
Also echt ein lob an die Veranstalter und die vielen Helfer
es waren alle total bemüht - sogar um uns! Um Punkt
20.00 Uhr gings dann los mit live Musik, da wir die Eröffnung
des Abends über hatten war die Stimmung noch eher gemütlich
als ausgelassen - was aber nicht störte. 44 Minuten
später hatten wir alles gegeben was wir an diesem Tag
drauf hatten, naja selber waren wir net 100 %ig zufrieden
da sich aufgrund der Sommerprobenpause doch der ein oder
andere Fehler eingeschlichen hatte. Als wir dann aber den
Livemitschnitt über unsre Ohren ergehen ließen,
mußten wir feststellen dass der Sound sehr gut rüberkam
und die Ungereimtheiten auch nicht soo ins Gewicht fielen
wie befürchtet. Also im nachhineingesehen können
wir schon zufrieden sein und wir bedanken uns ganz speziell
bei unsren treuesten Fans und Liebsten die uns immer unterstützend
begleiten. Hoffen wir konnten auch dem ein oder andren nicht
deKor Hörer eine Freude bereiten. Wer nicht dort war
an diesem Tag hat ja wirklich was versäumt denn mit
Starman und Cheek Dakota fand sich auch das Publikum ein
und die Stimmung wurde auf den Höhepunkt gebracht,
leider flaute das Interesse bei der letzten Band Shyne11
aus Tirol sichtlich ab - waren aber sehr nett. Nach ein
paar Cola und netten Gesprächen legten wir uns schlafen
um für die neuen Aufgaben gewiss gut ausgerastet zu
sein! DANKE an alle, auf bald!
der ebersdorfer seefest auftritt - fotos teilweise
vom city-flyer (2. reihe 1-3) - danke!
- samstag der 21. juli | ozon
 war es wieder mal soweit,
Partie im OZON und wir natürlich wieder voll
mit dabei. Um 14.30 Uhr starteten wir bereits mit dem Aufbau
weil wirs diesmal ganz gemütlich angehen wollten. Da
wir schon lang nicht mehr mit ganzer Anlage zu einem Konzert
ausgerückt sind, war es wieder eine ganz nette erfahrung
vom Kistenschleppen übers Aufbauen, Verkabeln, Mikrofonieren,
Soundchecken (auch vom Mischpult aus) bis wir dann schlußendlich
mit dem was vorne rauskam zufrieden waren. Als so weit als
nötig alles erledigt war fuhren wir noch einen sprung
nach Hause, blieben dort oder besorgten uns noch was zu
essen. Um 22.41 Uhr begaben wir uns in Startposition und
3 Minuten später gings los, eine gute Stunde Programm,
wir waren sehr zufrieden mit euch, denken es war ne tolle
Atmosphäre (naja vielleicht ein wenig verraucht, aber
ok). Nach eineinhalbstunden DJmusik starteten wir den zweiten
Livehöhepunkt des Abends - eine, vom René ins
Leben gerufene, Jamsession mit Unterstützung von Cici
(Didgeridoo), Clarissa und Nes (Trommel). War echt gelungen
und hat endgültig den Beweis erbracht dass man an einem
Abend vor dem selben Publikum 2 relativ verschiedene Sachen
gestalten kann, ohne dass man auf Ablehnung stößt.
Um 4 Uhr früh haben wir dann den Großteil der
Musikanlage abgebaut, der René war so lieb und hat
noch getanzt bis dann auch der Rest zum Heimtransport bereit
war.
Ein herzliches Danke an das Veranstalterteam und an die
zahlreich erschienenen Gäste. Es hat uns sehr gefreut.
Sollte wir etwas vergessen haben bitte im guestbook ergänzen
ja oder halt einfach die Emotionen hineinschreiben.
der 3. ozon auftritt - foto von dani/mani
- samstag der 7. juli | hauptstadtfest (st. pölten)
 beim 16.
St. Pöltner Haupstadtfest um 17.00 Uhr im Großen
Karmeliterhof
Unser erstes "Festival" sozusagen und wie das
so üblich ist relativ stressig zu Beginn. René
und Markus sind relativ pünktlich gekommen und dann
ist es sich halt grad auf die Minute ausgegangen dass wir
bis zum "line check" alles hingekriegt haben mit
dem Aufbau. Mit dem Anspielen von 3 Liedern war der Soundcheck
erledigt und wir verzupften uns von der Bühne um die
letzten 10 Minuten mit Verwandten (welche die Gelegenheit
des frühen Konzertbeginns voll ausnutzten) tratschend
zuzubringen.
Wetter war trotz Gewittervorhersage bei uns noch super.
Extrem heiß, also so richtig entschlackend. Entgegen
aller Befürchtungen sind dann auch sogar, man kann
sagen für fünf Uhr Nachmittags, relativ viele
Leute zuhören gekommen.
Um Punkt 2 nach 17.00 Uhr sind wir gestartet. Rund 50 Minuten
Programm, hat ziemlich Spaß gemacht da auch der Bühnensound
gut war - danke an den Tonmeister, natürlich auch an
die vielen Helferleins und selbstverständlich an die
Organisation des Lichtes! Die Organisation im Allgemeinen
hat sowieso toll funktioniert, wir haben sogar richtige
Backstageausweise bekommen.
Wir möchten uns natürlich auch ganz nett bei allen
Leuten bedanken die extra wegen uns vorbeigeschaut haben.
Und ganz ein spezieller Dank geht an eine kleine aber feine
Gruppe welche sich durch selbstgemachte deKor-shirts unwiderruflich
in die Herzen der Band einbrannte - tut mir leid dass ich
mich auf der Bühne gar net bei euch bedankt hab aber
ich war irgendwie - überweltigt!! DANKE nochmal ihr
seid echt die Besten.
Nachdem wir unsere Sachen soweit als nötig von der
Bühne geschafft hatten war spieltrieb (dank für
die gute Zusammenarbeit) [bitte link oben in der linkleiste
verwenden] an der Reihe, doch leider wurden sie nach nicht
mal 20 Minuten vom Veranstalter, aufgrund einer Sturmwarnung
und tatsächlich immer heftiger werdendem Wind, gestoppt.
Jammerschade, das war auch das Ende des Stp-hauptstadtfest.
Alle Bühnen wurden in windeseile abgeräumt und
sturmfest gemacht. Der Hauptact wurde in die Stadtsäle
zur Afterhour verlegt.
Zum Schluß wie immer ein Danke an den Veranstalter
für die Gelegenheit und an die Leute die sich die Zeit
genommen haben.
der hauptstadtfest auftritt - foto von hermann - Danke!
- samstag der 19. mai | culture x club (nitzing)
 im Culture
X Club in Nitzing bei Tulln gemeinsam mit "garish"
Was für ein Abend!!!: Angefangen hat diesmal
schon alles relativ zeitig. Um 14.15 Uhr Zusammenkunft im
Proberaum, Abbau und Verstauung der Instrumente und Mitbringsel.
Nachdem alles in René's Kombi war machten wir uns
auf den Weg in den Club. Mit etwas Verspätung trafen
wir schließlich um ca. halb 4 ein. Sofort startete
der Schlagzeugaufbau (diesmal mit Teppich) und wir schleppten
das ganze Zeugs von den Autos Richtung Bühne. Eine
Stunde später ging es dann los mit Mikrofonierung,
der Dani stimmte alle Gitarren und um ca. halb 6 fand sich
dann auch "garish" ein - erstes Kennenlernen -
ganz nett - quatschen. Deren Soundcheck verlief dann auch
ganz nach Plan. Markus (Hochzeit [nicht seine Eigene] )
und Scoxy kamen zum Glück noch rechtzeitig und um halb
8 waren wir dran, das richtige Justieren der Instrumente
diesmal ganz ausgiebig zu genießen. DANKE auch an
Thomas der uns nach besten Möglichkeiten unterstützt
hat. Nachdem Instrumente und Bühne zum Bespielen bereit
waren, wurde im Garten das Abendessen serviert! Gegrilltes,
Folienkartoffel, leckere Salate, ein gut sortierter Kühlschrank
im Backstagebereich und das Essen wurde uns sogar zu Tisch
gebracht - wow - danke fürs tolle Service. Nach und
nach fanden sich immer mehr Leute ein und um 22.15 Uhr öffnete
der Club seine Pforten. Wir verabschiedeten uns von unsren
Lieben um uns noch im Backstagebereich auf das Folgende
vorzubereiten. Punkt 22.45 Uhr gings mit dem Intro los -
hoffen wir konnten ein paar Momente der Freude vermitteln,
danke an das zu hauf erschienene Publikum, danke fürs
filmen - und eine knappe Stunde später überließen
wir mit dem gebührenden Respekt die Bühne ganz
und gar "garish". Kann man nur jedem empfehlen
die Musik! Der René war völlig begeistert und
konnte seiner Freude kaum Ausdruck verleihen. Nachdem alles
vorbei und abgebaut war verabschiedeten wir uns mit einem
höflichen Knicks und machten uns auf den Heimweg! Besten
Dank an den Club, an "garish" und natürlich
an EUCH!!
vielleicht gibts ja dann auch bald ein Stück vom Video
zum anschauen.
der cxc auftritt - fotos von der bine - Danke!
- samstag der 5. mai | cave (obergrafendorf)
 im CAVE
in Obergrafendorf als support von "beangrowers"
(malta)
Konzertnachbereitung: Als wir um halb fünf im CAVE
ankamen war es total ungewohnt für uns, so leer und
so anders als sonst. Nach einem netten Begrüßungskaffee
machten wir uns auf den sonst maßlos überfüllten
Sofas breit und versanken bereits in der Vorstellung wie
das wohl werden wird! Kurz nach dem Eintreffen der "beanies"
waren dann auch die Technik und der Bühnenbau eifrigst
am basteln um alles rechtzeitig hinzukriegen. Während
die Bretter die die Welt bedeuten entstanden, quatschten
wir ein wenig mit den "beangrowers", ich hatte
sogar extra meinen maltesischen Fußball dabei den
ich mir bei dieser Gelegenheit gleich signieren ließ.
Alles in allem recht nette Leute. Ian und René einigten
sich darauf dass über unser Schlagwerk gespielt wird,
dadurch hatten wir dann auch kein Bühnenplatzproblem
und sofort startete der Aufbau, wie immer ein Ritual. So
gegen acht - halbneun starteten die "beanies"
mit dem Soundcheck und als alles richtig justiert war durften
wir auch noch kurz ein paar Lieder anstimmen. Aufgrund der
allgemeinen Verzögerung mussten sich die Besucher bis
halbzehn gedulden ehe sie eingelassen wurden. Danke an dieser
Stelle für die Ausdauer! Ja und nach ein paar aufgelegten
Klängen gings dann schließlich um fünf vor
halbelf los. Wir versorgten das Publikum mit Bonbons und
Pez und sie machten dafür ordentlich Stimmung. Wir
wurden ganz herzlich empfangen und es machte uns schon ziemlich
Spaß, naja der Oberkörperfreitänzer war
vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin, enthusiastisch
und ausgelassen. Allerliebste Danksagungen für die
tolle Stimmung die wir miterleben durften, hoffen wir konnten
euch ein wenig Freude bereiten. Ein Danke auch den Alex
der uns nach bestem Wissen und Gewissen ge-, ver- und abgemischt
hat. Nach einer Stunde und zwei Zugaben räumten wir
das Feld um den Ball an die "beangrowers" weiterzugeben.
Die lieferten dann eine ganz ansprechende Vorstellung -
whow wahnsinns Stimme!!
Danke nochmal für die großartige Unterstützung
eurerseits.
der cave auftritt - fotos teilweise von natascha - Danke!
kommentar
vom stpforum.at und city-flyer.at
- freitag der 2. februar | ozon
 die Zweite: Nach nur 3 Monaten und 3 Tagen wagten
wir im Rahmen einer Privatpartie die Rückkehr auf die
uns wohlbekannte Bühne. Trotz dichtestem Nebel (verursacht
vom Markus) schafften wir es irgendwie uns zu unsren Instrumenten
vorzutasten. Wow und dann wars echt ganz nett, Stimmung
super. Der René hatte die Eröffnung des Konzerts
zugesprochen bekommen und das machte er wie erwartet einfach
genial - somit der Grundstein für einen ansprechenden
Abend an dem wir uns, diesmal top fit, einem begeisterungsfähigen
Publikum präsentierten
hier habt ihr ein paar bilder des letzten ozon auftrittes
kommentar
von hermez stpforum.at
alles liebe und viel spaß am tag
wünscht euch deKor
|
 |
 |
 |